"Ein Jahr - eine neue Kultur - ein neues Leben mit neuen, noch unbekannten Menschen - Verzicht aber auch Erfahrung - Abschied aber auch Ankunft"
So beschreiben Rückkehrer*innen die Zeit vor ihrer Abreise in eines der Partnerbistümer des Bistums Limburg.
Aufbruch ins Weite, fremde Menschen und Kulturen kennen lernen, etwas Spannendes Erleben, Einblick bekommen in die Lebenswelt anderer Menschen und deren Lebensalltag teilen, eine neue Sprache erlernen, mich in einem sozialen Projekt für andere Menschen engagieren, meine Grenzen kennen lernen, erfahren wie Menschen in anderen Ländern ihren Glauben leben, Erfahrungen , die ich weder in der Schule noch im Studium oder Arbeitsleben sammeln kann, herausfinden, was für meinen weiteren Lebensweg wichtig ist, Freundschaften schließen und über tausende Kilometer auch nach dem Freiwilligendienst aufrecht erhalten...
Ein Freiwilligendienst ist das alles, aber auch noch viel mehr.
Die Fachstelle Freiwilligendienste im Bistum Limburg ist ein erfahrener und kompetenter Träger für Freiwilligendienste im In- und Ausland. Seit über 50 Jahren führen wir das FSJ im Inland durch, seit über 25 Jahren Freiwilligendienste im Ausland. Weitere Gründe für uns als Träger sind:
Geschichte und Konzeption der Fachstelle Freiwilligendienste
Freiwillige und Exchangler*innen in Sambia