Bewerbungsverfahren

Bewerbungen für einen internationalen Freiwilligendienst mit einer Ausreise ab Sommer 2023 sind nicht mehr möglich, da die Vorbereitung bereits begonnen hat.

Ab sofort sind Bewerbungen für eine Ausreise im Sommer 2024 möglich.

Interessierte können sich jederzeit an die zuständige Referentin Frau Cornelia Schindler wenden unter 06433-887-86, c.schindler@bistumlimburg.de

Vor einer Bewerbung habt ihr auch die Möglichkeit, bei einer ► Bildungsmesse , beim Infotag oder den Online-Infoveranstaltungen nähere Informationen über die Internationalen Freiwilligendienste in unseren Partnerbistümern zu bekommen.

Informationen und Bilder des aktuellen Jahrgangs 2022/2023 gibt es auf Instagram unter fafdi_limburg

Bildungsmessen

Auf Bildungsmessen trefft ihr uns und manchmal auch ehemalige Freiwillige und/oder Freiwillige aus unseren Partnerbistümern, die gerade ihren Dienst bei uns leisten. Hier informieren wir euch und beantworten eure Fragen.

Hier erfahrt ihr mehr über unsere nächsten Bildungsmessen:

► Übersicht über Infoveranstaltungen und Messen

Infotag

Der Infotag für eine Ausreise im Sommer 2023 hat bereits am Samstag, den 26.11.2022 statt gefunden. Weitere Veranstaltungen finden im Herbst 2023 statt. Termine werden rechtzeitig bekannt gegeben.

 

 

Online-Infoveranstaltung

Dieses Jahr haben wir erstmals auch Online Infoveranstaltungen über die internationalen Freiwilligendienste für Interessierte angeboten, mit einem Info-Block und Erfahrungsberichten von Ehemaligen. Termine für eine Ausreise im Sommer 2024 finden im Herbst 2023 statt.

Schriftliche Bewerbung

Habt ihr euch für einen Internationalen Freiwilligendienst entschieden, dann füllt bitte diesen Bewerbungsbogen aus und schickt ihn uns oder mailt ihn an soziale-dienste@bistumlimburg.de. Einsendeschluss für die Ausreise im Sommer 2023 war der 09.12.22. Für eine Ausreise im Sommer 2024 nehmen wir Bewerbungen entgegen.

► Bewerbungsbogen

Auswahl und Zusage

Nach eurer Bewerbung laden wir euch zu Einzel-Bewerbungsgesprächen ein. In diesen könnt ihr eure Wünsche bezüglich Einsatzland und Einsatzfeld nennen.

Im Anschluss erhaltet ihr eine Nachricht von uns, ob und wo wir euch einen Freiwilligendienst anbieten können. Ihr entscheidet dann, ob ihr das Angebot annehmt.

Die konkrete Zuordnung zu Partnern und Einsatzfeldern kann nur unter Einbezug der Partner im Anschluss erfolgen. Dies geschieht in enger Abstimmung mit den Wünschen und Erwartungen der Freiwilligen.

Solltet ihr nach den Gesprächen zu der Einschätzung kommen, doch lieber ein FSJ oder einen BFD hier in unserem Bistum zu machen, könnt ihr euch dafür jederzeit bewerben. Er startet normalerweise zum Monatsbeginn.

► Infos zum FSJ und BFD

© Nachweis für alle Bilder auf dieser Seite: Gerd Altmann-pixabay.com; FaFDi