Auch in der Corona-Krise werden wir sicherstellen, dass wir die Freiwilligen und Einsatzstellen gut begleiten können.
Da es viele Informationen zu unterschiedlichen Themen gibt, haben wir eine Unterseite auf der Homepage eingerichtet. Sie finden sie hier
Wir halten Euch/Sie an dieser Stelle auf dem Laufenden. Wir wünschen allen, dass Ihr/Sie und ihre Kolleg*innen und Angehörigen diese Pandemie gut überstehen.
Das Team der FaFDi
Hier sind alle Informationen zu Freiwilligendiensten im Bistum Limburg und bei der Caritas zu finden.
Regelmäßig informieren wir im Rahmen von Informationsveranstaltungen und Bildungsmessen über die unterschiedlichen Freiwilligendienste. Die nächsten Gelegenh
eiten uns kennen zu lernen:
Ihr seid zwischen 18 und 27 Jahren alt, habt euren Wohnsitz im Bistum Limburg und interessiert euch für ein Freiwilligendienst im Ausland.
Gerne informieren wir euch auf der Homepage zu den Rahmenbedingungen, Einsatzstellen und dem Bewerbungsverfahren.
Momentan nehmen wir Bewerbungen für einen Dienst im Ausland mit Start im Sommer 2021 an.
Hierzu findet im November 2020 ein InfoTag in der Fachstelle statt. Nähere Infos folgen.
Ihr seid zwischen 16 und 27 Jahren alt und interessiert euch für ein Freiwilliges Soziales Jahr oder einen Bundesfreiwilligendienst.
Auf unserer Homepage findet ihr Informationen über die Rahmenbedingungen, Einsatzstellen und das Bewerbungsverfahren.
Starttermin in der Regel zum 1. oder 15. in jedem Monat.
Sie sind mindestens 27 Jahren alt und interessieren sich für einen Bundesfreiwilligendienst 27+.
Auf unserer Homepage finden Sie Informationen über die Rahmenbedingungen, Einsatzstellen und das Bewerbungsverfahren.
Starttermin in der Regel zum 1. oder 15. in jedem Monat
Du machst momentan dein FSJ, deinen BFD oder einen IFD in einer Einsatzstelle, mit der wir zusammenarbeiten.
Auf unserer Homepage findest du Informationen zu deinen Rechten und Pflichten, Ausbildungsstätten und interessante Links.
Sie arbeiten als Einsatzstelle oder Träger schon mit uns in den Freiwilligendiensten FSJ und BFD zusammen, oder überlegen, in Zukunft auch in Ihrer Einsatzstelle Freiwilligendienste anzubieten.
Gerne informieren wir Sie über unser Konzept, die Rahmenbedingungen, Fortbildungen für Anleiter*innen, Unterstützung in der Begleitung der Freiwilligen.
Auf unserer Homepage finden Sie auch diverse Vorlagen z. B. für Zeugnisse.
Die Fachstelle Freiwilligendienste arbeitet in der begleitenden Bildungsarbeit mit Honorarkräften zusammen. In der Regel findet sie im Rahmen von Kurswochen statt, die montags um 14:30 Uhr starten und freitags gegen 13:30 Uhr enden.
Wir suchen vorrangig Honorarkräfte mit einem abgeschlossenen pädagogischen oder theologischen Studium (Bachelor), aber auch Studenten*innen aus diesen Studiengängen oder Erzieher*innen.
Nähere Infos entnehmen Sie bitte dem Infoflyer und den Anforderungen an Honorarkräfte.
(Die Bearbeitung der Bewerbungen geht schneller als in der Papierform!)
Werden Sie Gastfamilie für Freiwillige aus einem unserer Partnerbistümer.Nähere Infos finden Sie hier
Wichtigen Formulare zu Bewerbungsverfahren, Verlängerung und vorzeitiger Beendigung des Dienstes etc. bitte hier klicken